Die beiden Länder Ruanda und Uganda sind das grüne Herz Ostafrikas mit vielen Seen und Berglandschaften. Diese Safari ist besonders für abenteuerliche Wanderer, Vogelliebhaber und Safari Enthusiasten geeignet.
Auf dieser Tour haben Sie die Möglichkeit, sowohl die Gorillas in Uganda, als auch in Ruanda zu besuchen und die Tierwelt und Landschaft Ugandas zu erkunden.
Destinationen
Uganda:
Ruanda:
Land | Ruanda , Uganda |
Unterkunft | Mittelklasse |
Verpflegung | Vollpension während der Tour |
Entebbe
Ankunft in Entebbe.
Seit dem 1. Juli 2016 kann ein Visum nur noch online auf der Webseite visas.immigration.go.ug beantragt werden. Dabei sind eingescannte Passkopien, Passbilder, Gelbfieberimpfungsnachweis und gegebenenfalls andere Nachweise hochzuladen. Nach abgeschlossenem Verfahren wird das Visum dann gegen Vorlage von Pass und Originalnachweisen sowie Zahlung der Visagebühr (bar, in US-Dollar oder Landeswährung) bei Einreise erteilt.
Die Visumgebühr – zurzeit 50,- US-Dollar für ein einfaches Touristenvisum
Unterkunft: Fairway Hotel
Entebbe – Ziwa Schutzstation – Murchison Falls Nationalpark
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Tour in den Nordwesten Ugandas zum Murchison Falls Nationalpark. Auf dem Weg besuchen Sie die Ziwa Nashorn Schutzstation. Die Station wurde zum Schutz der Nashörner eingerichtet, nachdem diese fast ausgerottet waren. Bei einer geführten Tour erfahren Sie viele Details zu diesen beeindruckenden Tieren, die auch heute noch vom Aussterben bedroht sind und zu den Big Five Afrikas zählen.
Nach der Tour wird zum Murchison Falls Nationalpark gefahren. Bevor Sie in die Lodge einchecken, halten Sie am Baker Gipfel. An dieser Stelle stürzt der Nil 43 Meter in eine Felsenschlucht. Ein unvergleichlicher Ausblick. Danach geht es entlang des Nils weiter zur Unterkunft.
Unterkunft: Murchison River Lodge
Mahlzeiten: F/M/A
Murchison Falls Nationalpark
Heute starten Sie bereits früh am Morgen in den Nationalpark, um die Tiere bei Sonnenaufgang zu beobachten, da sie zu dieser Zeit am aktivsten sind. Halten Sie die Augen auf nach Elefanten, Giraffen, Büffel, Löwen, Leoparden und Antilopen. Nach der Morgenpirsch kehren Sie zur Lodge zurück und können sich am Pool bis nachmittags ausruhen.
Am Nachmittag machen Sie eine Bootstour auf dem Nil zu den Murchison Wasserfällen. Im Fluss finden Sie Krokodile, Hippos und an den Ufern Büffel, Wasservögel und Affen. Je näher Sie den 43m hohen Fällen kommen, umso lauter wird der Geräuschpegel.
Murchison Falls - Kibale
Nachdem Sie hoffentlich die Big 5 gesichtet haben, geht es heute durch kleine Dörfer und Teeplantagen, vorbei an unzähligen Terrassen zum Kibale Forest. Der Heimat von bis zu 12 verschiedenen Affenarten.
Schimpansen Trekking und Besuch des Bigodi Schutzgebietes
Kibale Forest beherbergt die höchste Zahl an Primatenspezies inklusive der Schimpansen. In Uganda gibt es derzeit ca. 4950 wilde Schimpansen, denen der Wald ein perfektes Zuhause bietet. Die Tour startet um 08:00 Uhr morgens. Während des Trackings mit dem Ranger wird er Ihnen die verschiedenen Arten zeigen und auch zu den Pflanzen auf dem Weg sein Wissen mit Ihnen teilen. Nach dem Schimpansen Trekking kehren Sie zurück in die Unterkunft. Am Nachmittag besuchen Sie das Bigodi Schutzgebiet – hier finden Sie sowohl verschiedenen Primatenarten, als auch über 200 Vogelspezies, Reptilien und Baumarten. Danach kehren Sie zur Unterkunft zurück.
Queen Elizabeth Nationalpark
Heute fahren Sie nach dem Frühstück in das Bergland Ugandas zum Queen Elizabeth Nationalpark. Pirschfahrten auf dem Weg durch die offene Savanne und das Rift Valley. Um 2 Uhr begeben Sie sich auf eine Bootstour auf dem Kazinga Kanal. Dieser verbindet den Lake Edward mit dem Lake George. Von hier aus können Sie Büffel, Elefanten, Krokodile und Hippos beobachten.
Ishasha – Bwindi
Nach dem Frühstück geht es nach Kihihi Stadt – Sie fahren durch die Ishasha Ebenen, die ein Teil des Queen Elizabeth Parks bilden. Mit viel Glück sehen Sie Löwen, die auf die Bäume klettern.
Die Fahrt geht weiter durch das Gebirge – tief in den südwestlichen Teil Ugandas in die Nähe Ruandas. Die Nacht verbringen Sie im immergrünen Hochland.
Gorilla Trekking
Heute folgt der Höhepunkt Ihrer Uganda Reise: ein Besuch bei den Berggorillas. Bereits früh am Morgen werden Sie von den Rangern gebrieft und den Guides zugeteilt, bevor es in den Regenwald geht. Bwindi Impenetrable Forest ist sowohl Heimat für die Berggorillas, als auch für Schimpansen.
Die Gorillas, die Sie besuchen werden, gehören zu einer von neun Familien, die die Anwesenheit von Menschen für eine kurze Zeit am Tag dulden. Auf Ihrer zweistündigen Wanderung zu den Gorillas durch die Berghänge wird Ihnen Ihr Guide einiges zu deren Leben und Lebensraum erklären. Dann dürfen Sie maximal 1 Stunde mit den Gorillas verbringen und sie beobachten. Anschließend geht es zurück zur Unterkunft.
Uganda - Ruanda
Am Morgen verlassen Sie Bwindi und fahren Richtung Süden and die ugandisch-ruandische Grenze.
Seit 01. November 2014 ist für deutsche Staatsangehörige zur Einreise nach Ruanda ein Visum erforderlich. Dieses kann zum Preis von 30.- US$ (zahlbar auch in €) bei Einreise beantragt und für die Dauer von 90 Tagen erteilt werden.
Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, vor Reiseantritt bei der Botschaft der Republik Ruandas in Berlin ein East African Visa, gültig zur mehrfachen Einreise für die Länder Kenia, Uganda und Ruanda, zu beantragen. Die Kosten hierfür betragen 100.- US$.
Angekommen in Kabale, bekommen Sie einen ersten Eindruck von der Vulkanlandschaft Ruandas. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Parc National des Volcans und Sie erreichen nach einer weiteren kurzen Autofahrt Ihre Unterkunft und können sich auf das Gorilla Tracking am nächsten Tag vorbereiten.
Gorilla Tracking im Parc National des Volcans
Ihr heutiger Tag beginnt sehr früh, da Sie sich bereits vor 7:45 Uhr an der Rangerstation zur Registrierung einfinden sollten. Nach einer Einweisung durch die Ranger beginnt das Trekking durch den Busch zu den Berggorillas in Ruanda. Die Wanderung kann von einer halben Stunde bis zu 7 Stunden dauern – je nachdem, wo sich die Gorilla Familien gerade aufhalten. Für diese Tour brauchen Sie eine gute Ausdauer und festes, eingelaufenes Schuhwerk. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Kulturelle Tour – Rückkehr nach Uganda
Heute verlassen Sie Ruanda wieder und kehren nach Uganda zurück. Auf dem Weg besuchen Sie ein Dorf in Ruanda und erfahren so etwas mehr über die lokale Lebensweise. Ihr Zielort ist die Stadt Kisoro. Übernachten werden Sie im berühmten Traveller’s Rest House, in dem auch Dian Fossey während ihrer Uganda Besuche übernachtet hat. Dieser Teil Ugandas wird auch gerne als die „Schweiz Ugandas“ bezeichnet.
Lake Mburo Nationalpark
Nach dem Frühstück verlassen Sie Kisoro und fahren weiter zum Lake Mburo Nationalpark. Der Weg führt Sie durch das landschaftlich wunderschöne Kabale Hochland. Hier finden sich sowohl grüne, wirtschaftlich genutzte Hügel, als auch Aussichten in spektakuläre Täler und Schluchten. Die Höhenmeter in diesem Distrikt liegen zwischen 1219 m und 2347 m ü.N.N. Durch diese Höhe ist das Klima hier kühler als im Rest des Landes. Von Ihrer Unterkunft aus haben Sie einen wunderschönen Ausblick über diese tolle Landschaft.
Lake Mburo Nationalpark – Bootstour (Option: Wanderung, Mountain Bike oder Reitsafari)
Am heutigen Tag besuchen Sie den Lake Mburo Nationalpark. Erkunden Sie den Park am Morgen während Ihrer Pirschfahrten. Zebras, Giraffen, Büffel, Elands, Topi, Leoparden und viele mehr nennen den Lake Mburo ihr zu Hause.
Optional können Sie den Vormittag auch auf einer geführten Wanderung mit einem Ranger verbringen, der Ihnen anhand der Fußabdrücke und anderer Spuren genau erklären kann, welches Tier hier vor ein paar Stunden noch entlanggegangen ist. Alternativ könne Sie aber auch mit dem Mountain Bike durch den Park fahren, oder auf dem Rücken der Pferde (nur für erfahrene Reiter) die Gegend erkunden.
Aufpreis für Wanderung oder Mountain Bike Tour: 15 € pro Person und für die Reitsafari: 60 € pro Person.
Am Nachmittag wechseln Sie die Perspektive und fahren mit einem Boot über den See.
Igongo Museum - Abreise
Ihr Aufenthalt in Uganda neigt sich dem Ende zu. Am Morgen besuchen Sie noch das Igongo Cultural Museum – hier finden Sie eine Sammlung von Kunsthandwerk, Fotografien und Informationen über die Lebensweise und Traditionen der Königreiche in Süduganda und der angrenzenden Nachbarn.
Sie können aus folgenden Touren wählen:
Medizinische Pflanzen
Besuch einer lokalen Schule
Traditionelle Tanzaufführung oder Musikaufführung
Lokales Kunsthandwerk
Wanderung
Eselreiten
Besuch lokaler Bauern
Danach verlassen Sie Westuganda und kehren nach Entebbe zurück. Auf dem Weg legen Sie noch einen Stopp auf dem Äquator ein, bevor es weiter geht zum Flughafen und Sie Uganda auf Wiedersehen sagen.
Die Tour endet am Flughafen und wir wünschen Ihnen eine gute Ab-/Weiterreise!
Fairway Hotel & Spa wurde vor 40 Jahren gegründet und ist somit ein Zeitzeuge der letzten Jahrzehnte in Ugandas Geschichte.
Direkt gegenüber finden Sie den Uganda Golfplatz, und ganz in der Nähe die Sehenswürdigkeiten Kampalas, sowie Geschäfte und Restaurants.
Die Murchison River Lodge liegt am südlichen Ufer des Nils mit Blick auf Ugandas Murchison Falls National Park. In wunderschöner Umgebung bietet diese Unterkunft Übernachtungsmöglichkeiten vom Budget Camping, über Zelte mit Dusche und WC bis hin zu kleinen Cottages.
Die Crater Safari Ldoge liegt am Ufer des Nyinabuiltwa Krater Sees - nur wenige Minuten vom Kibale Nationalpark entfernt. Sie fügt sich hervorragend in ihre Umwelt ein und ist eine der umweltfreundlichsten Unterkünfte Ugandas. Insgesamt gibt es 9 luxuriöse Cottages, die im afrikanischen Stil erbaut sind.
Ihamba Lakeside Safari Lodge liegt am Ufer des Lake George im Queen Elizabeth National Park. In dieser Unterkunft finden Sie Ruhe und noch einen Teil unberührtes Afrika. Sie versprüht einen einzigartigen Charme und eine tolle Atmosphäre. Von Ihrem Cottage können Sie den Lake George überblicken.
Der Bwindi Impenetrable Forest ist von dieser Unterkunft nur einen Steinwurf entfernt. Die Berggorillas werden hier als Nachbarn angesehen, die manchmal in den Garten zu Besuch kommen. Die Landschaft rund um die Lodge ist einzigartig. Nehmen Sie am Morgen mit einer Tasse Kaffee oder Tee auf Ihrer Veranda Platz und genießen den Ausblick auf die Heimat der sanften Riesen.
Beim Besuch des Landes mit 1000 Hügeln versäumen Sie nicht auch im Muhabura Hotel zu übernachten. Es liegt in der nördlichen Provinz in Musanze. Insgesamt gibt es 30 Zimmer und Appartments mit einem gemütlichen Ambiente und zu günstigen Preisen. Hier können Sie sich nach dem Gorilla Trekking erholen.
Das Travellers Rest House liegt etwas außerhalb von Kisoro, in der äußersten südwestlichen Ecke Ugandas an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo. Das Hotel ist im Kolonialstil erbaut und wurde 1999 komplett renoviert. Es verfügt über 12 Zimmer und bietet eine gemütliche Umgebung, um nach Gorilla-Wanderungen oder Tagesausflügen zu den umliegenden Vulkanen und Waldgebieten zu entspannen. Die Landschaftsgärten sind ein Paradies für viele Vogelarten, die man auf der Terrasse beobachten kann. Am Abend versammeln sich die Gäste um den Kamin oder in die Lounge. Die Landschaft wird von Virunga Vulkanen dominiert; diese verleihen ihr eine besonders mystische Schönheit. In den sechziger Jahren besuchte die berühmte amerikanische Tierschützerin Diane Fossey das Traveller Rest in regelmäßigen Abständen. Fossey sagte über das Hotel: "Es war mein zweites Zuhause."
Eine Unterkunft mit besonderer Aussicht! An der Grenze zum Mburo-Nationalpark liegt diese Lodge auf einem hohen Hügel. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick in den Park. Jedes Zelt hat seine eigene Veranda, Dusche und WC im Zelt. Zum Abendessen schüren wir das Feuer und bereiten die Speisen in afrikanischen Töpfen. Africa Feeling pur!
In diesem Waldland-Schutzgebiet kommen Berggorillas, Elefanten, Schimpansen und andere Affen-Arten und verschiedene Klein-Antilopen vor. Die bedrohten Berggorillas sind in Uganda außerdem noch im Mgahinga-Gorilla-Nationalpark geschützt.
Der Kibale-Nationalpark hat seinen Namen vom Kibale-Wald. Dieser Wald ist einzigartig in Bezug auf seinen Artenreichtum und seine Populationsgröße an Primaten. Beispielsweise leben hier über tausend Schimpansen. Einige von ihnen können von Besuchern beobachtet werden. Neben dem Schwarz-Weißen Guereza kommt auch der Rote Guereza dort vor. Auch Waldelefanten haben hier ihr Zuhause. Der Kibale-Wald war von Abholzung und Besiedlung bedroht. Nun ist er ein Anziehungspunkt für Touristen.
Dieser Nationalpark im Nordwesten des Landes umfasst die größte geschützte Einzelfläche Ugandas. Das Grasland bevölkern Löwen, Afrikanische Büffel, Elefanten, Uganda-Kobs (eine in Uganda verbreitete Antilopenart) und als Besonderheit die seltene Uganda-Giraffe (auch: Rothschild-Giraffe). Namensgebend für den Park ist der Murchison-Wasserfall: Dort stürzt der Nil in imposanter Weise über eine Stufe. Im und am Fluss leben Nilkrokodile (die sich unter anderem von Tieren ernähren, die Opfer des Wasserfalls wurden), Flusspferde und viele Vögel.
Der Queen-Elizabeth-Nationalpark liegt im Süden Ugandas am Lake Edward und Lake George. Bekannt ist die "Mweya Lodge" am "Kazinga Kanal". Dort lassen sich vor allem Flusspferde und Pelikane, aber auch verschiedene Eisvögel, Schreiseeadler, Goliathreiher, Defassa-Wasserböcke, Afrikanische Büffel, Elefanten, Löwen und Zebra-Mangusten beobachten. Akazien und Kandelaber-Wolfsmilch prägen die Pflanzenwelt. Im Maramagambo-Wald finden sich auch verschiedene Affen-Arten und Riesen-Waldschweine, im Süden des Parks kann man Kronen-Kraniche, die Wappenvögel Ugandas, und Topis beobachten. Die dort lebenden Löwen haben die Angewohnheit, in Bäume zu klettern. Interessant ist auch die "Crater Area", dort herrscht Grasland vor.
Diese mit Akazien bestandene Savannen-Landschaft birgt einige Seen, die von Sümpfen umgeben sind. Die Feuchtgebiete sind bekannt dafür, dass dort viele Vögel vorkommen. In den Savannen leben Zebras, Warzenschweine, Afrikanische Büffel, Impalas und zahlreiche andere Graslandarten, darunter auch die letzte in Uganda zu findende Population der Elen-Antilope, der größten Antilopenart. Die Nähe zur Hauptstadt Kampala ist für manche Beobachter von Vorteil.
Der Parc National des Volcans (PNV) ist Teil des Virunga Schutzgebietes und erstreckt sich über 125 km2. Der Nationalpark besteht aus den fünf Vulkanen: Sabyinyo (3674 m), Gahinga (3474 m), Bisoke (3711 m), Muhabura (4127 m) und Krisimbi, dem höchsten Vulkan mit 4507 m. Alle fünf Vulkane sind erloschen - die aktiven Vulkane gibt es noch im Kongo. Die Berggorillas halten sich die meiste Zeit im Wald auf. Die Wanderungen durch die Wälder bieten fantastische Ausblicke. Der Nationalpark diente Dian Fossey als Basis für Ihre 18jährigen Studien zu den Berggorillas. Insgesamt gibt es 5 Gorilla Gruppen, die von den Touristen besucht werden können:
· Susa Gruppe: 38 Tiere
· Amaharo Gruppe: 14 Tiere
· Sabyinyo: 11 Tiere
· Umubano: 8 Tiere
· Amahoro: 13 - 18 Tiere
Flughafentransfers
Vollpension, außer am Ankunfts- und Abreisetag
4x4 Safari Mini Van oder gegen Aufpreis 4x4 Safari Land Cruiser mit englischsprachigem Guide
1 Gorilla Permit in Uganda (600 US$ pro Person)
1 Gorilla Permit in Ruanda (1300 US$ pro Person)
Sämtliche Parkeintritte
Alle Aktivitäten wie beschrieben – optionale Aktivitäten gegen Aufpreis wie angegeben
Internationaler Flug
Getränke
Reiseversicherung
Dinge des persönlichen Bedarfs
Alle Aktivitäten, die nicht im Reiseverlauf beschrieben sind